Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Firma Bruno Voss & Co.
§ 1 ALLGEMEINES
(1) Für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma Bruno Voss & Co. (nachfolgend BVC genannt), vertreten durch den Inhaber Gerd Hartmann, Spaldingstraße 85, 20097 Hamburg, Amtsgericht Hamburg, HRA 57040, USt-ID.-Nr. DE 118811764. Tel: +49 (0) 40 237833-0, Fax: +49 (0) 40- 23 78 33-49. E-Mail: info@brunovoss.de , und Ihnen als unserer Kundin oder unserem Kunden („Kunde“) gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung jeweils gültigen Fassung.
(2) Die AGB gelten unabhängig davon, ob der Kunde Verbraucher oder Unternehmer ist. Der Kunde ist Verbraucher, soweit der Zweck der bestellten Lieferungen und Leistungen überwiegend nicht seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Dagegen ist Unternehmer jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim
Abschluss des Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Abweichende Geschäftsbedingungen des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, BVC stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 VERTRAGSSCHLUSS/-SPRACHE
(1) Die Präsentation und Bewerbung der Waren stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar. Das Online-Angebot, sowie die angebotene Ware vor Ort am Unternehmenssitz in Hamburg, sind vielmehr freibleibend und unverbindlich. Erst durch die Erstellung, bzw. Versendung eines schriftlichen Auftragsformulars, welches von BVC zur Verfügung gestellt wird, gibt der Kunde ein rechtlich bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags über die von ihm im Auftragsformular eingetragenen Artikel ab. Der Auftrag kann vor Ort direkt unterzeichnet werden oder per E-Mail oder per Fax gesendet werden. Auf telefonische Bestellungen, erfolgt die Versendung des Auftrags-formulars im Anschluss per E-Mail zur Unterzeichnung und Prüfung beim Kunden.
(2) Vor Abschicken des Auftrags, kann der Kunde die eingegebenen Daten jederzeit ändern und einsehen. Etwaige Eingabe –oder Schreibfehler im Formular, kann er jederzeit vor Absenden korrigieren. Das Angebot auf Abschluss des Kaufvertrags (Auftrag), kann der Kunde jedoch nur abgeben, wenn er vorher das Angebot unterzeichnet hat und sich mit den geltenden AGB und Datenschutzbestimmungen einverstanden erklärt. Die AGB und die Datenschutzbestimmungen gemäß der DSGVO kann der Kunde auch jederzeit auf www.brunovoss.de einsehen.
(3) BVC bestätigt den Auftrag per E-Mail. Ein Kaufvertrag kommt demnach erst zustande, wenn BVC dem Kunden eine Auftragsbestätigung per E-Mail zusendet und dadurch die Bestellung verbindlich annimmt.
(4) Für den Vertragsschluss steht die deutsche Sprache zur Verfügung. Der Vertragstext (Bestelldaten und diese AGB einschließlich Widerrufsbelehrung) wird von BVC gespeichert und dem Kunden im Bestellprozess spätestens zusammen mit der Warenlieferung übersandt.
§ 3 ANGEBOTSBESCHRÄNKUNGEN & WARENVERFÜGBARKEIT
(1) BVC bietet keine Produkte zum Kauf durch Minderjährige nach deutschem Recht an.
(2) Die Abgabe der Artikel an Kunden, die als Verbraucher bei BVC bestellen, erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen.
(3) Sind zum Zeitpunkt der Bestellung keine Exemplare des vom Kunden ausgewählten Produktes verfügbar, teilt BVC dies dem Kunden unverzüglich mit. Ist das Produkt dauerhaft nicht lieferbar, sieht BVC von einer Annahmeerklärung ab. Ein Vertrag kommt in diesem Fall nicht zustande. Ist das in der Bestellung bezeichnete Produkt nur vorübergehend nicht verfügbar, teilt BVC dem Kunden dies ebenfalls unverzüglich in der Auftragsbestätigung mit. Bei einer Lieferungsverzögerung von mehr als zwei Wochen hat der Kunde das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Im Übrigen ist in
diesem Fall auch BVC berechtigt, sich vom Vertrag zu lösen. Hierbei werden eventuell bereits geleistete Zahlungen des Kunden unverzüglich erstattet.
§ 4 Individuell gestaltete Waren
Die Informationen (Texte, Dateien) zur individuellen Gestaltung sind BVC bei der Bestellung mit dem Auftrag (Textfeld „Mitteilung an den Verkäufer“ spätestens unverzüglich nach Vertragsschluss per E-Mail zur Verfügung zu stellen. Hierbei sind die Vorgaben zu Dateiformaten und Zeichenanzahl zu
beachten. Der Kunde verpflichtet sich, keine Daten zu übermitteln, deren Inhalte Rechte Dritter (insbesondere Urheberrechte, Datenschutzrechte, Namensrechte, Markenrechte) verletzen oder gegen bestehende Gesetze verstoßen. Der Kunde stellt BVC ausdrücklich von sämtlichen in diesem Zusammenhang geltend gemachten Ansprüchen Dritter frei. Das betrifft auch die Kosten der in diesem Zusammenhang erforderlichen rechtlichen Vertretung. BVC übernimmt keine Haftung für Fehler und Richtigkeit der übermittelten Daten und Texte. Eine Prüfung auf inhaltliche Richtigkeit erfolgt somit nicht.
§ 5 EIGENTUMSVORBEHALT
Alle Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung des Rechnungsbetrages einschließlich aller Nebenkosten (insbesondere Umsatzsteuer und Versandkosten) im Eigentum von BVC.
§ 6 ZAHLUNGSMODALITÄTEN
(1) Der Kunde kann die Waren ausschließlich per Vorkasse bezahlen. Der Kunde bekommt im Falle der Vertragsannahme eine Auftragsbestätigung per E-Mail mit der Bankverbindung der BVC zugeschickt. Sobald die Bestellung in Bearbeitung ist, erhält der Kunde eine Rechnung mit einer Zahlungsaufforderung per E-Mail. Der Kunde hat dann 10 Tage Zeit, die Ware zu bezahlen. Solange ist die Bestellung reserviert. Die angegebene Lieferzeit beginnt, sobald der Rechnungsbetrag bei BVC eingegangen ist.
(2) Alle Preise verstehen sich für den Verbraucher als Bruttopreise, d.h. inklusive der jeweils gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer (MwSt.), zuzüglich Versandkosten. Die Verkaufsbedingungen für Händler finden Sie hier.
(3) Die Versandkosten für den Verbraucher richten sich nach der Paketgröße mit einem Maximalgewicht bis 40 KG. Paketgröße bis 50cm : € 5,90/ Paketgröße bis 70 cm: € 9,50/ Paketgröße bis 90 cm: € 13,90/ Paketgröße bis 300cm: € 18,90. Inselzuschlag innerhalb Deutschlands: € 13,95. Wenn die Bestellung in eine Versandtasche passt, so z.B. bei kleinere Accessoires, reduziert sich der Betrag auf 3,90 Euro. Für Lieferungen in ein anderes Bestimmungsland als Deutschland, können die Lieferkosten abweichen, je nach Paketgröße. Sollten die Lieferkosten abweichen, werden die Kosten dem Kunden mit der Bestellbesätigung, spätestens mit Zusendung der Rechnung mitteilt. Die Lieferkosten enthalten bereits alle anfallenden Steuern und sind vom Käufer zu tragen.
§ 7 LIEFERUNG
Die Lieferung erfolgt innerhalb Deutschlands an die angegebene Lieferadresse. Die durchschnittliche Lieferzeit für eine Lieferung innerhalb Deutschlands, beträgt ab Auftragsbestätigung bzw. Zahlungseingang bei Vorkasse 5-7 Werktage. Lieferungen ins Ausland (Österreich und Schweiz) können erst ab Zeitpunkt der Versendung nach Angabe des Transportunternehmens mitgeteilt werden. Die Zahlungs-und Lieferbedingungen für Händler finden Sie hier.
§ 8 WIDERRUFSRECHT UND WIDERRUFSBELEHRUNG
Sofern der Kunde als Verbraucher bestellt, steht ihm nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter
Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, der Firma Bruno Voss & Co., Spaldingstraße 85, 20097 Hamburg, E-Mail: info@brunovoss.de , Telefon: +49 (0) 40 – 23 78 33- 0 / Telefax: +49 (0) 40 23 78 33- 49 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax, E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. (Musterformular hier downloaden)
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, mit Ausnahme der Lieferkosten unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Die Waren müssen unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten an Firma Bruno Voss & Co., Inh. Gerd Hartmann, Spaldingstraße 85, 20097 Hamburg, E-Mail: info@brunovoss.de , Telefon: +49 (0) 40 – 23 78 33- 0 / Telefax: +49 (0) 40 23 78 33- 49 zurückgesandt oder übergeben werden. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. BVC übernimmt keine Kosten für die Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Ausschluss des Widerrufsrechtes
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind. Reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen, sofern sie keine Mängel aufweist, die nachweislich bereits vor dem Versand der Ware aufgetreten waren.
§ 9 GUTSCHEINE
Aktionsgutscheine gelten nur für den jeweils in der Gutscheinaktion angegebenen Zeitraum. Im Auftragsformular können Sie den Gutscheincode eintragen. Mit Bestätigung des Auftrags, betätigen wir Ihnen die Einlösung des Gutscheins und der Gutscheinbetrag wird von der Gesamtsumme direkt abgezogen. In der Kostenaufstellung des Auftrags, sowie der Rechnung, sieht der Kunde den neuen Betrag. Gutscheine sind nicht miteinander kombinierbar. Es kann immer nur ein Gutschein pro Bestellung eingelöst werden. Nachträglich können keine Gutscheine eingelöst
werden. Sollte der Gutscheinbetrag nicht aufgebraucht werden, erfolgt eine Gutschrift nur bei registrierten Kunden auf dem Kundenkonto. Gutscheine und Gutschein-Guthaben können nicht bar ausbezahlt, mit offenen Forderungen verrechnet oder auf ein anderes BVC Kundenkonto transferiert werden. Ein Weiterverkauf von Gutscheinen ist ebenfalls nicht zulässig.
§10 GEWÄHRLEISTUNG:
Beanstandungen sind sofort nach Erhalt der Ware spätestens 3 Tage danach schriftlich geltend zu machen. Versteckte Mängel sind sofort nach ihrer Erkennbarkeit, spätestens ebenfalls 3 Tage danach schriftlich geltend zu machen. Bei Langhaar-Pelzen, besonders alle Fuchsarten, Waschbär, Coyoten und ähnliche Fellarten, ist eine gewisse Haarlässigkeit, auch bei einwandfreier Fellqualität, nicht zu vermeiden; Haare, die besonders bei Innenpelzen herausfallen, sind durchweg Schnitthaare. Diese verlieren sich erst im Laufe des Tragens. Weitere Erläuterungen kann jeder Pelzfachmann geben. Für Lichtechtheit, Farbabweichungen wird keine Gewähr übernommen. Normale Verschleißerscheinungen sind kein Grund zur Reklamation. Bei Lederbekleidung können Narben, Risse und Flecke, als Folge des freien Lebens der Tiere in der Natur erscheinen, dies ist nur ein Beweis für die Echtheit des Materials und kein Grund einer Reklamation. Bei allen Textilstoffen können geringe Abweichungen in der Farbe, Gewicht, Ausrüstung, Qualität oder Dessin vorkommen. Technisch nicht vermeidbare Abweichungen sind daher handelsüblich und berechtigen nicht zur Rückgabe. Bei der Bestellung über Online-Kataloge übernimmt BVC keine Gewähr für die Farbabweichungen, die über die Einstellungen der Druck- und Bildschirmqualität seitens des Käufers entstehen.
Liegt ein vom Verkäufer zu vertretender Mangel vor, so ist der Verkäufer nach seiner Wahl zur Beseitigung des Mangels oder zur Ersatzlieferung berechtigt.
§ 11 Haftung: Vorstehende Haftungseinschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht. Sie gilt auch dann nicht, wenn der Käufer wegen des Fehlens einer zugesicherten Eigenschaft Schadensersatzansprüche geltend macht. Wird eine vertragswesentliche Pflicht fahrlässig verletzt, so ist die Haftung des Verkäufers auf den voraussehbaren Schaden begrenzt.
Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, sofern sich nicht aus dem Folgenden etwas anderes ergibt. Für Sach- und Vermögensschäden haftet BVC, sofern sie diese vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht. Verletzt BVC eine wesentliche Vertragspflicht oder eine Kardinalpflicht, d.h. eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf, haftet BVC für Sach-und Vermögensschäden auch bei leichter Fahrlässigkeit, jedoch beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit und nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt von den vorstehenden Haftungsbeschränkungen und –ausschlüssen unberührt. Soweit BVC haftet, deren Haftung eingeschränkt oder ausgeschlossen ist, gilt dies gleichermaßen für Schäden aufgrund von Pflichtverletzungen ihrer Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.
§ 12 ANWENDBARES RECHT / GERICHTSSTAND
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Wenn der Kunde die Bestellung als Verbraucher abgegeben hat und zum Zeitpunkt seiner Bestellung seinen gewöhnlichen Aufenthalt in einem anderen Land hat, bleibt die Anwendung zwingender Rechtsvorschriften dieses Landes von der in Satz 1 getroffenen Rechtswahl unberührt. Wenn der Kunde Kaufmann ist und seinen Sitz zum Zeitpunkt der Bestellung in Deutschland hat,
ist ausschließlicher Gerichtsstand der Sitz von BVC ´, Hamburg. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
Bruno Voss & Co., Inh. Gerd Hartmann, HRA 57040, Hamburg.
Juli 2021